Die AG Wohnwerkstatt Karlsruhe (Ev. Erwachsenenbildung) und die Wohnprojektgruppen GeWoKa und Okapi und SOLEIKA sowie andere Wohnprojektgruppen in Karlsruhe veranstalteten am Mi, den 15.5.24, kurz vor der Gemeinderatswahl im Albert-Schweizer-Saal ein Wahlpodium zum Thema: „Solidarisch und bezahlbar wohnen in Karlsruhe - rund ums gemeinschaftliche selbstbestimmte Wohnen“.

Dazu waren alle Fraktionen des Gemeinderates mit Ausnahme der AfD eingeladen und anwesend.

Die MIKA und das „Quartier am Albgrün“ stellten sich als bereits erfolgreiche Wohnprojekte vor.

Vicki von SOLEIKA hat eine mitreißende und aufklärende Präsentation vorgetragen, die unser Projekt vorstellte und klar und deutlich unsere Wünsche an die Zusammenarbeit mit der Stadt darlegte.

Die Vertreter*Innen der anwesenden Parteien beantworteten mehr oder weniger die von uns vorher übermittelten Fragen.

BNN-Artikel anzeigen

Eine gute Nachricht: Drei mögliche Baufelder im alten C-Areal könnten Platz bieten für gemeinwohlorientiertes Wohnen – die Unterstützung klingt durch, aber Antje Abel (FW) bringt es auf den Punkt: „Ein Versprechen kann ich nicht abgeben.“