Direktkredite sind kleine (und auch größere) Geldbeträge, die uns in Form von sogenannten Nachrangdarlehen mit einer qualifizierten Rangrücktrittsklausel geliehen werden. Das bedeutet, dass im Fall einer Insolvenz des Projekts andere Gläubiger, meist Banken, vorrangig behandelt werden und damit ein geringeres Ausfallrisiko zu tragen haben.
Was wollen wir finanzieren?
Im Rahmen des Karlsruher Konzeptvergabeverfahrens wollen wir uns für die Baufelder 4+5 im C-Areal der Nordstadt bewerben. Dazu haben wir uns mit zwei weiteren Wohnprojektgruppen (Gewoka und okapi) sowie der Baugruppe Vielfalt Nord zusammengeschlossen, um gemeinsam die beiden Baufelder als Ganzes zu gestalten.
Mit Soleika wollen wir bezahlbaren Wohnraum für ca. 100 Menschen realisieren mit einem Anteil von ca. 50% sozialem Wohnungsbau und mit Gemeinschaftsflächen wollen wir ins Quartier und in die gesamte Nordstadt wirken.
Dafür werden wir ca. 10 Mio EUR investieren müssen und mindestens 1/4 davon sind dabei als Eigenkapital aufzubringen, um Bankkredite und staatliche Fördergelder bekommen zu können. Damit Geld nicht zur Zugangsvoraussetzung wird um bei uns mitzumachen, wollen wir das Eigenkapital durch Direktkredite aufbringen.
Dabei erweitern wir den engen Kreis unserer kreditgebenden Mitglieder auf unseren Freundeskreis, die Nachbarschaft und Menschen, die mit ihrem Geld ein sinnstiftendes und nachhaltiges Projekt ermöglichen wollen. Dieses Solidarprinzip macht es möglich z.B. auch als junger Mensch, junge Familie oder Berufsanfänger*in ohne über nennenswert viel Geld zu verfügen, bei uns mitzumachen.
Was hast Du davon?
Interessensbekundung
Wenn Du uns unterstützen möchtest, dann fülle bitte das folgende Formular aus. Wir schicken Dir dann eine E-Mail mit einem vorausgefüllten Dokument, das Du unterschreiben und an uns zurückschicken kannst.
Dies ist dann noch keine verbindliche Zusage, sondern eine Interessensbekundung. Wir werden dir den Kreditvertrag erst zusenden, wenn wir das Geld konkret benötigen, also in dem Fall, dass wir den Zuschlag der Konzeptvergabe bekommen und damit voraussichtlich erst in der zweiten Jahreshälfte 2026.
Absichtserklärung
Wenn Sie das Formular ausfüllen und die Absichtserklärung abschicken, dann öffnet sich ihr E-Mail-Programm mit einer Mail vorausgefüllt mit allen von uns benötigten Daten. Bitte schicken Sie diese E-Mail an uns. Wir antworten Ihnen dann mit einem entsprechend vorausgefülltem pdf-Dokument.