Projekttagebuch

Um ein gemeinschaftliches Wohnen zu organisieren braucht es einen langen Atem. Bürokratische und finanzielle Hindernisse müssen aus dem Weg geräumt werden. Der Weg zum gemeinsamen Wohnen ist voller Überraschungen und vielleicht inspiriert er auch andere sich auf so eine Reise zu begeben. Und wer uns finanziell mit Krediten unterstützt, möchte bestimmt wissen wo wir gerade mit unserem Vorhaben stehen.

Infotisch zum SOLEIKA-Kennenlernen bei der Fiesta via canale

Am 28.06. ab 14 Uhr wird die Mika zusammen mit dem Kulturverein Mikado und der Kneipe "Fünf" ein Straßenfest feiern....

Gemeinderatsbeschluß zum Quartier Zukunft Nord

Ein großer Schritt...

Unsere Arbeits-Wochenenden in Erbersbronn

Unsere Arbeits-Wochenenden in Erbersbronn

Zweimal im Jahr sind wir im Naturfreundehaus bei Hundsbach, um mehr Zeit zu haben Dinge zu diskutieren und zu erarbeiten,...

Professionelle Supervision mit Frank Noe

Für eine effektive Zusammenarbeit von so vielen unterschiedlichen Menschen ist ein regelmäßiger Blick von außen sehr hilfreich. Daher haben wir...

Stadtteilhaus

Als Wohnprojekt-Initiative haben wir einen sozialen Anspruch, wollen ins Quartier wirken und dafür Räume für Angebote schaffen - ein Stadtteilhaus....

Post-Archiv

Post-Archiv

Zum Archiv, wo alle ausgeblendeten Posts einsehbar sind...